Ausstellungs-Podcasts
Eine journalistisch aufbereitete audiovisuelle Tour durch Ihre Museen, die auf persönliche iPods/Mp3-Player bzw. Mobiltelefone Ihrer Besucher geladen werden kann.
Podcast-Touren (in verschiedenen Sprachen) können vom Computerterminal Ihrer Ausstellung auf jeden persönlichen iPod/MP3-Player bzw. jedes persönliche Mobiltelefon geladen werden.
Die Podcasts können auch auf Ihrer Website eingerichtet werden, so dass sich Ihre Besucher schon vorab informieren und auf die Ausstellung einstimmen können.
Immer mehr Besucher haben heutzutage beim Museumsbesuch ohnehin Geräte mit dabei, welche Podcast Touren abspielen können (iPod / MP3 Player / Mobiltelefone).
Ihr Museum müsste nicht länger in Kauf und Wartung industrieüblicher Audio- und Videogeräte investieren, sondern nur mehr in die Podcast Tour.
Ich komme (ursprünglich) aus Großbritannien und arbeite
seit über 20 Jahren im Hörfunkbereich.Derzeit moderiere ich das Nachrichtenjournal "Reality Check" auf
ORF Radio FM4 und bin
Sprecher von Audioguides renommierter Österreichischer Museen. z.B.:
- Kunsthistorisches Museum Wien
- MUMOK Wien
- Schloss Ambras Innsbruck
Peter Grögl
Joe Remick
Alastair Fuller
Brian Main
1.
Ein professioneller Journalist nimmt mit dem Kurator (oder, wenn möglich, mit dem Künstler) eine audiovisuelle Tour durch Ihre Ausstellung auf Minidisc auf.
2.Die Aufnahme wird
im Studio gemischt, bearbeitet und in Podcast-Dateien umgewandelt.
Das Format kann:
- ein Audio Podcast
- ein "Enhanced Podcast" (audiovisuelle Diashow mit entsprechenden Bild-Dateien aus Ihrem Museum)
- ein Video Podcast sein.
3.
Nach Installation der Datei in Ihrem System können nun Besucher diese Podcasts entweder von Ihrer Website oder direkt am Ausstellungsort auf ihren iPod / MP3-Player bzw. ihre Mobiltelefone laden.
Ich freue mich auf Ihren Anruf:+43 664 636 97 00
Sie können natürlich auch eine Frage per
e-Mail:
office@podguides.de direkt an mich schicken; oder nutzen Sie dieses
Formular:

verarbeitung läuft... OK
ERROR